Vorstand besteht Bewährungsprobe

Die Werbe- und Wirtschaftsgemeinschaft Adendorf zieht Bilanz
Landeszeitung 05.03.2025 / von Ingo Petersen

Adendorf. Fast vier Jahrzehnte lang wurde die 1987 gegründete Werbe- und Wirtschaftsgemeinschaft (WWG) Adendorf maßgeblich von ihren Vorsitzenden Volker Bergmann und Christian Hannebohm geprägt – jetzt legte der vor einem Jahr fast komplett neu gewählte Vorstand um den Vorsitzenden Kille Krumbach im Hotel Castanea Resort erstmals seinen Jahresbericht vor. Und der fiel überaus positiv aus.

Ein dickes Lob gab es dabei auch von Adendorfs Bürgermeister Thomas Maack (SPD). „Ohne Euch gäbe es diese vielen schönen Veranstaltungen im Ort nicht. Ihr seid einfach die beste Werbegemeinschaft im Landkreis“, ließ er in seinem Grußwort verlauten.

Ein Höhepunkt im vergangenen Jahr: die dreitägige Kirchwegsause auf dem Rathausplatz. „Da sind wir auch mal in eine neue Richtung gegangen“, sagte Kille Krumbach und erwähnte die erstmalige „Bürgermeisterversteigerung“. Der WWG-Vorsitzende: „Das kam supergut an, war eine tolle Sache.“ Thomas Maack habe davon erst durch die Zeitung erfahren, machte dann aber gern mit – am Ende standen Spenden in Höhe von mehr als 5000 Euro, die an die Jugendfeuerwehr Adendorf gingen.

„Wir hatten eine friedliche Veranstaltung, bei der Jung und Alt gemeinsam vor der Bühne standen“, bilanzierte Kille Krumbach. Auch der „Tag der Vereine“ am Sonntag sei „unglaublich gut“ angekommen. Der Aufwand für die Kirchwegsause sei aber so groß, dass diese nur alle zwei Jahre stattfinden werde – die nächste also 2026. Immerhin konnte Kassenwartin Stefanie Mägert sogar einen Überschuss aus dem Fest vermelden und einen Kassenbestand von 12.500 Euro zum Ende 2024.

Zweiter Höhepunkt im vergangenen Jahr war für die 61 Mitglieder zählende WWG der Nikolausmarkt, für den die Fäden wieder bei Stefanie Mägert und Sandra Eddelbüttel zusammenliefen. Dieses traditionelle Fest auf dem Rathausplatz soll es auch in diesem Jahr geben. „Vielleicht in der Zukunft auch mal über ein ganzes Wochenende“, kündigte Kille Krumbach an. Auch die Wahl einer „Eiskönigin“, die viele Jahre lang die Gemeinde bundesweit vertreten hat, soll wieder kommen. Krumbach: „Wir planen da was.“

Konkret in der Planung für dieses Jahr ist ein „Business Day“ in der Eishalle am Scharnebecker Weg am Sonnabend, 14. Juni, verbunden mit einem „Speeddating“ für Auszubildende. Unternehmen sollen sich dort ausführlich vorstellen können.

Der im Vorjahr gewählte Vorstand um Kille Krumbach bleibt im Amt, lediglich für den ausgeschiedenen Veranstaltungswart André Cohrs wurde Alex Schmidtgal neu gewählt. Weiter gehören zum Vorstand: Oksana Krumbach, Juri Schweizer, Stefanie Mägert und Artjom Recke. Der Beirat besteht aus Sandra Eddelbüttel, Simone Bauer, Volker Franke und Marcus Franck.

Mit zahlreichen Fotos von Unternehmungen gedachte die Versammlung des in diesem Januar verstorbenen Volker Bergmann, der fast 40 Jahre lang Vorsitzender, dann Ehrenvorsitzender der Werbe- und Wirtschaftsgemeinschaft war.